– Artikelkategorie: Welche Artikel versendest du? (z.B. Handyhüllen, Handtschen, T-Shirts, Autoteile)
– Gewicht: Wie schwer sind deine Artikel im Durchschnitt? Sollte dies stark variieren, nimm die Artikel, welche du am häufigsten versendest.
– Zerbrechlich: Ist einer deiner Artikel leicht zerbrechlich und muss besonders behutsam behandelt werden?
– Artikelgröße: Wie groß sind deine Artikel im Durchschnitt?
S (bis 500g) Bsp: Handyhüllen
M (bis 5kg) Bsp: Taschen
L (bis 15kg) Bsp: Monitore
XL ( ab 15kg) Bsp: Waschmaschine
– Chargen /MHD / Seriennummern: Haben deine Produkte ein Mindesthaltbarkeitsdatum (Lebensmittel) oder eine Seriennummer (Elektronik)?
– Gefahrengut: Sind für deine Waren bestimmte Sicherheitsbestimmungen anzuwenden?
– EAN: Besitzen deine Artikel einen scannbaren Barcode (EAN, GTIN, oder selbst erstellt) auf dem Einzelprodukt oder der Verpackungseinheit?
– Pakete im Monat: Wie viele Pakete verschickst du im Monat? Nimm einen Durchschnitt, oder die Werte aus dem letzten Monat.
Kommissionierung
Lagerung
– Paletten: Wie viele Paletten verschickst du im Monat? Nimm einen Durchschnitt, oder die Werte aus dem letzten Monat.
– Paketgröße: Wie groß sind Deine Pakete im Durchschnitt?
S ca. 22,5 x 14,5 x 3,0 cm
M ca. 37,5 x 30,0 x 13,5 cm
L ca. 120,0 x 60,0 x 60,0 cm
XL Spedtionsversand
– Kartonage: Hast du eigene Versandverpackung oder sollen wir dir Kartonage zur Verfügung stellen?
– Füllmaterial: Hast du eigenes Füllmaterial oder sollen wir dir welches zur Verfügung stellen?
– Versandländer: In welche Länder versendest du derzeit? Z.B. DE, Österreich, EU, Schweiz, UK oder weltweit
– KEP: Besitzt du eigene Verträge mit Versanddienstleistern (DHL, DPD etc.) oder möchtest du unsere Versandkonditionen nutzen?
– Versanddienstleister: Mit welchen Versanddienstleistern werden wir arbeiten?
– Aufträge / Monat: Wie viele Bestellungen hast du im Monat? Nimm einen Durchschnitt, oder die Werte aus dem letzten Monat.
– Positionen / Auftrag: Wie viele unterschiedliche Artikel / SKU sind durchschnittlich in einem Warenkorb? Beispiel: 3x T-Shirt + 1x Feuerzeug = 2 Positionen
– Beilagen: Wie viele Flyer oder Sticker werden einer Bestellung beigelegt? Wähle „Null“ / „0“ für keine.
–
– Fachböden / Monat: Wie viele Fachbodenplätze benötigst du?
In der Regel 1 Platz je SKU/Artikel (60x40x40cm)
– Palette / Monat: Wie viele Euro-Paletten (130x80x160cm) sollen eingelagert werden?
– Artikel im Bestand: Wie viele unterschiedliche Artikel / SKU hast du im Bestand?
– Pakete/Monat: Wie viele sortenreine Pakete (Nur 1 Artikel / SKU im Paket) erhälst du im Monat von deinen Lieferanten. Wähle Mischpakete, wenn sich mehrere Artikel in einem Paket befinden.
– Palette / Monat: Wie viele sortenreine Paletten (Nur 1 Artikel / SKU auf der Palette) erhälst du im Monat von deinen Lieferanten. Wähle Mischpalette wenn sich mehrere Artikel auf einer Palette befinden, oder rechne in sortenreine Pakete um.
– 20″ Container / Monat: Wie viele 20″ Continer müssen durchschnittlich im Monat entladen werden?
– 40″ Container / Monat: Wie viele 40″ Continer müssen durchschnittlich im Monat entladen werden?
– Mischpakete / Monat: Wie viele Mischpakete (mehr als 1 Artikel /SKU im Paket) erhälst du im Monat von deinen Lieferanten.
– Mischpaletten / Monat: Wie viele Mischpaletten (mehr als 1 Artikel / SKU auf der Palette) erhältst du im Monat von deinen Lieferanten.
– Retouren pro Monat: Wie viele Retouren (nicht zustellbar, Artikel gefällt nicht) erhältst du im Monat.
– Artikelstück pro Retoure: Wie viel Stück sind durchschnittlich in einer Retoure?
– Startdatum: Wann möchtest du mit dem Fulfillment starten?
– Shopsystem: Welches Shopsystem nutzt du? An welches System anbinden?
Wir liefern. Du begeisterst.
Wir sind Dein Fulfillment Dienstleister mit über 4500qm Lager.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen